Pressefreiheit?

Um hier mal mit einem Klischee zu antworten: Niemand hatte die Absicht, das Haus zu belagern. Fackeln hatten wir auch nicht.

Sofort nach den Berichten in der Presse und im Fernsehen habe ich dies sowohl Frau Schwesig, als auch der SVZ und dem NDR versucht zu erklären. Erfolglos. Der Artikel in der SVZ vom 13.12.2021 machte mir Hoffnung. Doch heute am 14.02.2022 ist diese Hoffnung dahin. Die Impfgegner wollen weniger demonstrieren, steht heute in der Zeitung. aber auch, dass die 20 Teilnehmer der Antifa für einen solidarischen Zusammenhalt der Gesellschaft demonstrierten. Eine Frau Birgit G. musste mit dem RTW in die Klinik und wurde durch die Demo aufgehalten; nach dem Mord an den zwei Polizisten tat die Polizei schweren Herzens ihren Dienst, um mich und die anderen Spaziergänger zu bewachen.

Eine Gruppe der Gegengiftbewegung wurde in einem ausführlichen Artikel bewertete. Aber kein Wort darüber, dass 2000 Demonstranten nach dem Mord an den Polizisten eine Schweigeminute gehalten haben, die übrigens von der Antifa gestört wurde. Keine Meldung über den rauen Ton der Antifa, wie: Halt die Fresse, Lügengurr und viele unglaubliche Beschimpfungen, die regelrecht rausgeschrien werden.  Kein Wort über die Sorgen und Ängste der 5 Geschwister und aller Kinder, keine Gesprächsbereitschaft statt dessen Beschwerden von Journalisten, die sich durch Plakate persönlich diffamiert fühlen.

Auf meine Frage an einen Journalisten, warum er so ausführlich über die Teilnahme von Gegengift geschrieben hat und nicht die 5 Geschwister die demonstrierten bemerkte, antwortete er, man kann nicht immer nur über das Fröhliche von der Demo schreiben. Das lasse ich so jetzt mal stehen und hole tief Luft.

Zurück