Aktuell
Schaut immer mal rein, ich halte euch auf dem neusten Stand.

Der Mai macht mich fertig
Tatsächlich habe ich im Monat Mai noch nicht viel geschrieben! Dabei ist soviel passiert, dass ich nicht genau sagen kann, wann ich mal nichts zu tun hatte.
In meinem Garten wächst das Unkraut und das Gemüse natürlich auch. Ganz ohne "hacken" geht es nicht, sagt mein Mann. Also habe ich mir eine eigene Hacke zugelegt, nur 5 cm breit, damit sie nicht so schwer wird in meiner Hand.

Morgenstimmung
Heute morgen war es fast windstill. Das ist eine gute Gelegenheit um mit der Drohne zu fliegen. Gesagt getan und herausgekommen ist ein ganz schönes kleines Video. Natürlich ist dieses Video nur aus Spass an der Freude entstanden. Mein Mann fragte nämlich erstaunt, ob wir unser Grundstück zum Kauf anbieten. Natürlich nicht! Das der Wunsch danach entstehen könnte kann ich mir jedoch gut vorstellen. Freut euch einfach mit mir, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn ich ein Vöglein wär......
Irgendwie war es schon immer spannend die Welt von oben zu sehen. Mit 53 Jahren bin ich das erste mal mit einem Flugzeug geflogen. Es war unglaublich schön, wir hatten sehr gutes Wetter und ich habe mir die Welt von Lübeck bis nach Pisa ganz genau angesehen.
Vorher habe ich immer nur den Fliegern am Himmel zugesehen und bedauert, dass ich noch nie geflogen bin. Meine Tochter Kathi hat dann einfach mal Nägeln mit Köpfen gemacht und so ging das Abenteuer los.

April, April..................
Endlich wieder Zeit für mich. Trotz Corona hat man zu Ostern immer irgendeine der Familien zu Besuch. Alle auf einmal geht ja nicht, also wurde das Osterfest aufgeteilt. Für mich blieb jeden Tag viel zu tun und so hatte ich echt keine Zeit um zu schreiben. Im Garten war ich aber täglich und habe sogar ein Osternest gefunden.
Das Wetter macht dem April gerade alle Ehre. Mal Sonne, mal Regen und Schnee ist auch dabei.
Eine alte Bauerregel sagt, fällt der Schnee auf Osterglocken, wird der Sommer warm und trocken.

Erdbeerpflanzen im Hochbeet
Heute war ein aufregender Tag. Ein eilig eingeschobener Friseurbesuch stand an, mein Mann hatte einen Therapietermin, das Auto brauchte eine neues Licht und im Garten wollte ich auch noch was machen.
Der Friseur war dabei die leichteste Übung. In 30 Minuten war der mausgrauer Coronakurzhaarschnitt fertig. Ich bin sehr zufrieden und bedanke mich bei meiner Frisörin von der Schnittstelle Hairstyle in Schwerin.