Blog

Mein Blog mit Gedanken, Idee und Ansichten der letzten Jahre und Jetzt.

 

Rückblick auf 25 Jahre Arbeit, Erfolg, Neid und Mißgunst

In der Kürze liegt die Würze, deshalb hier ein großes Dankeschön an Schwester Gabi und Ina sowie den aktuellen Teams der Sozialstation und der Tagespflege. Danke dem Unternehmerverband, der Autowerkstatt Geick und Sikorski, der VR Bank und der Commerzbank, dem Steuerbüro Seedorf und Frau Fuhrmann, dem GFS Folienservice den unendlich dankbaren Patienten und und und......

Weiterlesen …

Endlich Ruhe, oder Nicht?

Seit dem 01.März bin ich im Ruhestand. Doch Ruhe habe ich noch nicht gefunden. Aber es ist angenehm, in positiver Unruhe unterwegs zu sein.

Wo ist die Zeit geblieben, endlich Rentnerin

Meine Rente, leider kaum der Rede wert, erhalte ich schon seit November 2020. Die Firmenübergabe hat sich jedoch bis zum 28.02.2021 hingezogen.

Einfach nicht mehr zur Arbeit zu gehen, ohne einen Urlaubs- oder Krankenschein vorzulegen, unglaublich, aber schön.
Corona hin oder her, nun hat es doch geklappt und ich bin nach 25 Jahren Selbstständigkeit erfolgreich in den Ruhestand gegangen. Oft habe ich mich im vergangenen Jahr gefragt, warum ich die Firma noch durch die Coranakrise steuern muss?
Mein Mann sagte: Weil du es kannst. Und er hatte Recht.

Und ich dachte ich wäre frei.......

Das alte Foto aus dem Jahr 1973 macht mich nachdenklich und traurig. Damals war ich 18 Jahre alt und lebte in der DDR.
Ich sang von Liebe, Frieden und Freiheit.

Liebe habe ich gefunden, der Frieden blieb erhalten, dafür bin ich unendlich dankbar. Doch wie ist es mit der Freiheit?
Ist Freiheit nur die Abwesenheit der alten Grenzen und Strukturen? Oder ruht die Freiheit in mir selbst? Wer bestimmt über meine Freiheit? Eine höhere Macht, ein Virus oder eine Regierung? Fragen, auf die ich keine Antwort habe. Und ich dachte ich wäre frei.

Internationaler Frauentag

Immer am 8.März, dem internationalen Frauentag, werden viele Erinnerungen in mir wach und mir wird warm ums Herz.

Solange ich denken kann war der 8. März immer ein besonderer Tag. Er war der Tag, an dem alle Frauen und Mädchen für ihren täglichen Einsatz geehrt wurden. Um Gleichberechtigung ging es in meinen Erinnerungen nicht, denn wir waren gleichberechtigt. Dieses Wort spielte nur geschichtlich und in Hinblick auf die Frauen in der BRD eine Rolle.

Weiterlesen …